Der Chor „Cantus vivendi“ (der Name bedeutet „lebendiger Gesang“) wurde 2007 von Hannes Fromhund gegründet und ist ein Verein mit Sitz in Langenlois. Seine Mitglieder kommen aus dem Gebiet zwischen St. Pölten und Horn. In den wöchentlichen Proben wird ein Repertoire vor allem aus der Zeit des Barock, der Klassik und Romantik erarbeitet. Voraussetzungen an der Teilnahme ist Offenheit für stimmliche Weiterentwicklung, intensiver Probenarbeit und Freude an klassischer Chormusik. Die Proben finden immer donnerstags um 19:30 Uhr in der Neuen Mittelschule Langenlois statt.
In den letzten Jahren brachte der Chor mehrere Male Messen von J. Haydn und W.A. Mozart zur Aufführung. Weiters standen Bachkantaten und Chöre aus dem Messias auf dem Programm. Daneben unternimmt der Chor für Konzertprojekte gerne Ausflüge in Romantik, Volksmusik und Pop. Er ist inzwischen bekannt für seine lebendige Interpretation der Werke und versucht so, seinem Namen alle Ehre zu machen!
Chormitglieder
Sopran
Mirjam Draxler-Todt
Sabine Edlinger
Ulli Eckhard
Pia Erd
Elke Flux
Elisabeth Fromhund
Bettina Hanke
Theresa Kapral
Christine Kutschera
Barbara Misof
Theresa Misof
Veronika Nigl
Sylvia Rosner
Aneta Steinkellner
Anita Stemberger-Chabek
Camilla Stephani
Erika Urbanek
Veronika Wiborny-Lepschy
Wilma Würzl
Alt
Andrea Annegg
Hélène Colle
Christine Ertl
Susanne Hahn
Julia Kierberger
Petra Mayer
Martha Mühlmann
Renate Nastl
Angelika Nigl
Daniela Proksch-Weilguny
Andrea Resch
Ingrid Schmitzberger
Aneta Steinkellner
Erika Urbanek
Tenor
Valerie Ertl
Benedikt Gottsbachner
Bernd Kerschner
Josef Kierberger
Gunhild Kiesenhofer-Widhalm
Susa Schintler-Zürner
Ernst Süß
Bass
Georg Erd
Franz Haberhauer
Gerhard Hintenberger
Jürgen Kattner
Gerhard Kiesenhofer
Klaus Misof
Maximilian Misof
Christian Zürner