2019
Orchester: Cantus Vivendi
Kopenhagen, 22.09.2019
2018
“Neujahrskonzert”
Walzer, Polkas und Märsche von Johann Strauss und seinen Zeitgenossen
Langenlois, Arkadensaal, 05.01.2018
“Pfingstmesse”
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolomesse
Pfarrkirche Langenlois, 20.05.2018
“Weihnachtskonzert”
Freu dich Erd
Wie soll ich dich empfangen
Lasst uns lauschen
Wiegenlied
For unto us
Heilige Nacht
Have yourself a merry little christmas
The most wonderful time
Leise rieselt der Schnee
O come all ye faithful
Es wird schon gleich dumpa
Wien, Rathaus, 08.12.2018
Stift Dürnstein, Marmorsaal, 15.12.2018
2017
“Vivaldi-Gloria”
Antonio Vivaldi: Gloria in D, RV 589
Claudio Monteverdi: Cantate Domino, Laudate Dominum III
SolistInnen: Kathrine Brandt – Sopran, Theresa Hemedinger – Sopran, Bernd Hemedinger – Alt
Orchester: Cantus Vivendi
Langenlois, Pfarrkirche St. Laurentius, 13.08.2017
Wien, Peterskirche, 14.08.2017
Venedig, San Trovaso, 18.08.2017
2016
“Beethoven „Seid umschlungen Millionen”
Projekt der tonkünstler_ton_spiele_
3. Satz von Beethovens 9. Sinfonie mit ca. 500 Sängerinnen und Sängern
mit demTonkünstler-Orchester Niederösterreich unter Chefdirigent Yutaka Sado
Auditorium Grafenegg, 21.02.2016
“Pfingstmesse Biber”
Ignaz Heinrich Biber: Missa Sancti Henrici
SolistInnen: Uschi Baumgartl, Verena Hofer-Nill, Johanna Unterweger, Hans Sommerer, Paul Wiborny
Orchester: Cantus Vivendi
Pfarrkirche Langenlois, 17.05.2016
“´Dur` de Vin”
Eine Liederreise über den Wein durch Länder und Zeiten
(gemeinsam mit dem Kinderchor Krems)
Kultur in Langenloiser Höfen Nidetzkyhof, 16.06.2016
“chor.komposition — Schmettert!”
Heinrich Schütz (1585-1672): Das Benedicte vor dem Essen
Manfred Novak: Schmettert! – Erstaufführung
NÖ Klangraum Krems, Minoritenkirche, 23.10.2016
CD-Aufnahme, 22.10.2016
“Halleluja A Soulful Celebration”
Traditionelle Weihnachtslieder, Gospel und Soul
Stift Dürnstein, Marmorsal, 11.12.2016
Nikolauskirche Langenlois, 12.12.2016
2015
“Carmina Burana2
Projekt der Chorszene NÖ anlässlich 10 Jahre Chorszene NÖ
Carl Orff – Carmina Burana
Wolkenturm Grafenegg, 06.06.2015
“Groovy Movie Songs”
Filmmusikprojekt
(gemeinsam mit dem Kinderchor Krems)
Kultur in Langenloiser Höfen Nidetzkyhof, 11.06.2015
“Biber-Projekt”
Chorreise nach Kopenhagen
Ignaz Heinrich Biber: Missa Sancti Henrici
Hans Leo Hassler: Das Benedikte vor dem Essen
Giovanni Gabrieli: Hodie completi sunt
gemeinsam mit dem dänischen Vokalensemble BlackByrds
SolistInnen: Kathrine Brandt – Sopran, Theresia Hemedinger – Sopran, Johanna Unterweger – Alt, Bernd Hemedinger – Tenor, Jimmi Andreasen- Bass
Orchester: Cantus Vivendi
Domkirche St. Ansgar, Bredgade 64, Kopenhagen, 24.10.2015
St. Maria Kirke, HelsingörSonntag, 25.10.2015
2014
“Bachkantaten”
Johann Sebastian Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
Was Gott tut, das ist wohlgetan
Herz und Mund und und That und Leben
Jesu bleibet meine Freude
gemeinsam mit dem Kinderchor Krems
SolistInnen: Theresia Hemedinger – Sopran, Bernd Hemedinger – Tenor, Johannes Schendinger- Baß
Orchester: Cantus Vivendi
Piaristenkirche Horn, 10.05.2014
„Messias-Adventkonzert”
Georg Friedrich Händel: Chöre aus dem „Messias“
Amenfuge
For unto us a child is born
Glory to God
Halleluja
Worthy is the lamb
Stift Dürnstein, Marmorsaal, 20.12.2014
2013
“Pfingstmesse – Mozart Orgelsolomesse”
W.A. Mozart: “Orgelsolomesse“ – Missa C-Dur KV 259
Georg Friedrich Händel: “Worthy ist the Lamb – Amen“
Orchester: Cantus Vivendi
Pfarrkirche Krems Lerchenfeld, 19.05.2013
“Bachkantaten”
Johann Sebastian Bach:
Jauchzet Gott in allen Landen
Was Gott tut, das ist wohlgetan
Herz und Mund und und That und Leben
Jesu bleibet meine Freude
SolistInnen: Theresia Hemedinger – Sopran, Bernd Hemedinger – Tenor, Johannes Schendinger- Baß
Orchester: Cantus Vivendi
Wien, Mariahilfer Kirche, 13.10.2013
Pfarrkirche Langenlois, 24.11.2013
“Adventkonzert Zwettl”
Adventlieder
Adventmarkt Zwettl, 07.12.2013
2012
“Pfingstmesse”
W.A. Mozart: “Orgelsolomesse“ – Missa C-Dur KV 259
Georg Friedrich Händel: “Worthy ist the Lamb – Amen“
SolistInnen: Theresia Hemedinger – Sopran, Christine Kothmayer – Alt, Bernd Hemedinger – Tenor, Paul Wiborny – Bass
Orchester: Cantus Vivendi
Pfarrkirche Langenlois, 27.05.2012
2011
“Love is in the air”
Liebelieder
Blockflöte: Martha Fromhund-Edelbauer
Gitarre, Bass-Gitarre und Jingles: Martin Gut
Pavillon des ARCHE NOAH Schaugartens in Schiltern, 21.05.2011
“Pfingstmesse”
W.A. Mozart: “Spatzenmesse“ – Missa C-Dur KV 220
Georg Friedrich Händel:
„Halleluja“ aus Messias
„Dank sei Dir Herr“
SolistInnen: Karin Heinrich – Sopran, Verena Osanna – Alt , Helmut Simmer – Tenor, Paul Wiborny – Bass
Pfarrkirche Langenlois, 12.06.2011
“Bachkantaten”
Johann Sebastian Bach:
„Nun komm, der Heiden Heiland“ (BWV 62)
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“ (BWV 140)
SolistInnen: Theresia Hemedinger – Sopran, Bernd Hemedinger – Tenor, Paul Wiborny – Bass
Orchester: Cantus Vivendi
Pfarrkirche Mödring, 26.11.2011
Pfarrkirche Langenlois, 27.11.2011
Stift Melk, Kolomanisaal, 04.12.2011
2010
“Pfingstmesse”
W.A. Mozart: “Spatzenmesse“ – Missa C-Dur KV 220
Georg Friedrich Händel (1685-1759): „Halleluja“ aus Messias
Orchester: Canuts Vivendi
Pfarrkirche Langenlois, 23.05.2010
“KeNako Afrika in Langenlois”
Gemeinsamen Projekt mit der Gruppe Insingizi. Laurenz Ennser übernimmt die Leitung eines Projektchors und arrangiert ein paar schräge Volxlieder aus Versatzstücken von Volksliedern.
Geds Buama
Hans bleib do
Stadltür No7
Woidbua im Hoizschmoiz (he zaum)
Gemeinsam mit ingsingizi: Vuma
Pfarrkirche Langenlois, 13.06.2010
“Adventkonzert”
Andachtsjodler
Deck the Halls
Dixit Maria
Es ist ein Ros‘ entsprungen
Hark the Herald Angel sings
Joy tot he world
Machet die Tore weit
The first Novel
Tochter Zion
Vom Himmel hoch
Wachet auf
Nikolauskirche, 05.12. 2010
Stift Göttweig, 07.12.2010
2009
“Pfingstmesse”
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolomesse „Missa brevis Sti Joannis de Deo“
Pfarrkirche Langenlois , 31.05.2009
“Renaissancekonzert”
Hans Leo Hassler: Dixit Maria
Giovanni Pierluigi da Palestrina: „Kyrie“ aus der Missa Brevis
Orland di Lasse: Jubilate Deo aus „Magnum opus musicum“
Heinrich Schütz:
John Dowland: Now, O now
Irene Brantner Blockflöten
Claudia Petritsch Violine/Sopran
Andrea Sturm-Lauter Blockflöten/Viola da Gamba
Pfarrkirche Langenlois , 08.11.2009
“Adventsingen”
Adventlieder
Pfarrkirche Langenlois , 13.12.2009
Kittenberger Erlebnisgärten 20.12.2009
2008
“Pfingstmesse”
Georg Friedrich Händel: „Halleluja“ aus Messias
Johann Sebastian Bach: Choral „Komm Heiliger Geist“
H.Fromhund: „Sende aus dienen Geist“
Pfarrkirche Langenlois, 11.05.2008
“Jubiläumskonzert Musikschule Döbling”
Georg Friedrich Händel: Chöre aus dem Anthem:
My Song shall be alway
Righteousness and equity
Thou art the glory of their strength
Musikschule Döbling, 23.10.2008
“Weihnachtskonzert”
Felix Mendelssohn Bartholdy: Wachet auf ruft uns die Stimme (Chor aus dem Oratorium Paulus)
Johann Sebastian Bach: Wohl mir, dass ich Jesus habe
W.A. Mozart: Ave Verum Corpus
Pfarrkirche Langenlois, 30.11.2008
“Weihnachtsliedersingen Oberdürnbach”
Hark the Herold Angel Sings (Felix Mendelssohn Bartholdy)
The first Novel (Shepjerd-carol)
Deck the Halls (Old welsh air)
Es ist ein Ros’ entsprungen
Tochter Zion
Joy to the World (G.F. Händel)
Oberdürnbach, 20.12.2008
2007
“Cäciliensonntag”
Heinrich Schütz: Psalm „Lobt Gott in seinem Heiligtum“
Alta Trinita Beata
Pfarrkirche Langenlois, 27.11.2007